zebera: Zentrale Erstantrags- und Beratungsstelle für EU-Bürger, die in den letzten 5 Jahren und für Menschen aus nicht EU-Staaten, die in den letzten 3 Jahren in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben und jetzt einen Neuantrag auf SGB-II-Leistungen stellen möchten (Neuzugewanderte)
Zebera ist die achte Geschäftsstelle der Jobcenter Wuppertal AöR und die zentrale Anlaufstelle für Neuzugewanderte.
Die nachfolgenden Anliegen können Sie u.a. in zebera klären:
- Erstantragsstellung von Leistungen nach dem SBG II
- Abgabe von Unterlagen
- Auskünfte und Anfragen zu Ihren Anträgen und Leistungen
- Ansprechpartner*innen für Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Leistungsgewährung – nur mit Termin)
- Ansprechpartner*innen für Eingliederungsleistungen, Sprachkurszuweisung, Beschäftigungsmaßnahmen sowie Qualifizierungsmaßnahmen (Integration - nur mit Termin)
Sofern es erforderlich ist, kann durch die Jobcenter Wuppertal AöR ein*e Dolmetscher*in organisiert und zu Beratungsgesprächen hinzugezogen werden. Bitte beachten Sie, dass alle Dienstleistungen der Jobcenter Wuppertal AöR kostenlos sind.
Beratungs- und Koordinierungsstelle
Für Anfragen von Unternehmen, ehrenamtlich Tätigen, Vereinen und anderen rechtskreisübergreifenden Anliegen steht Ihnen die Beratungs- und Koordinierungsstelle
Mo. – Do. in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
unter der Rufnummer 0202 74763 -185, -186 oder -188 zur Verfügung. Gerne können Sie auch einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Kontakt zu Ihrer Ansprechperson
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihrer Ansprechperson wie die Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, Faxnummer und die Zuständigkeit nach Buchstaben. Ihre Ansprechperson für Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts finden Sie unter Leistungsgewährung Geschäftsstelle 8. Ihre Ansprechperson für Ihre Eingliederungsleistungen finden Sie unter Berufliche Integration Geschäftsstelle 8.